































Die GAW Industrieholding ist ein mittelständischer Industriekonzern mit Fokus auf die langfristig, industriell geführte Entwicklung ihrer Gruppenunternehmen.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis zu den Industriellen Erhardt Pildner-Steinburg, und dessen Söhne Jochen & Jörg Pildner-Steinburg zurück, die ihr Gesamtwerk seit 1951 nach den Prinzipien der Zukunftsfähigkeit, Unabhängigkeit und Kontinuität aufbauen.
Zukunftsfähigkeit
Unabhängigkeit
Kontinuität
In gelebter Anwendung dieser Grundsätze stützt sich die Strategie der GAW Industrieholding auf drei Säulen:
- Zukunftsfähige Investitionen – langfristige Anlagestrategie
- Industrielle Führung – aktive Entwicklung von Beteiligungen
- Entwicklung von Führungskräften – Besetzung von Schlüsselposition


Dabei streben wir den Erwerb von Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen mit:
INNOVATIV
POTENZIAL
INTELLIGENT


Schlüssel
International
Divers


Führung
Handeln
Fokus
Erfahren Sie mehr über Strategie, Organisationsentwicklung und Zusammenarbeit der Gruppenunternehmen in den Retrospektiven „imteam – das GAW Gruppenmagazin“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die GAW Gruppe ist ein weltweit agierender Technologiekonzern mit dem Fokus auf Papier-, Kunststoffindustrie und Prozessautomatisierung.
Das Portfolio aus Anlagen, Produkten und Industriedienstleistungen bedient mit Papier, Kunststoff, Chemie, Automobil, Verkehrsinfrastruktur, Baustoffe, Lebensmittel, Medizintechnik und Optoelektronik neun essenzielle Märkte in beinahe allen Regionen der Welt.
Die rund 600 Mitarbeitenden der GAW Gruppe können sich auf über 60 Jahre an Erfahrung im Industrieanlagenbau, Verfahrenstechnik, industrienahen Dienstleistungen und Automatisierung stützen.


















Geschichte





